Die Aufklärungsarbeit
Könnte uns nicht egal sein was andere denken? Eigentlich schon, nur leider ist das zu kurz gedacht. Die allgemein verbreitete Meinung über unsere Fahrzeuge spiegelt sich z.B. in politischen Entscheidungen. Wenn wir also nicht länger bevormundet werden wollen, was die maximale Leistung oder Geschwindigkeit von Quads angeht, müssen wir zu aller erst das Denken über uns verändern. Aber nicht nur politische Entscheidungen hängen an dieser Meinung. Einstufungen von Versicherungen oder Gerichtsentscheidungen im Streitfall können beeinflusst werden. Nicht zu vergessen, das der Wunsch zur Anschaffung eines Quads oft auch eine familiäre Diskussion auslöst. Wir könnten also die Zulassungszahlen positiv beinflussen, der deutsche Markt würde für die Hersteller interessanter werden und die Entwicklung neuer Fahrzeuge mehr auf uns zugeschnitten.
Wie wollen wir aufklären?
Die allgemeine Meinung über Quads zu verbessern ist zugegebenermaßen kein einfaches Ziel und es wird auch sicher nicht von heute auf morgen möglich sein. Wir wollen mit dem DAQC stetig real und virtuell aufklären. Vergleichtests zu anderen Fahrzeuggruppen, Messestände, mediale Berichterstattungen (TV und Print), Aufklärungsvideos, Soziale Netzwerke, Flyer und Broschüren sind einige Beispiele wie dieses Ziel langfristig erreicht werden kann.